Paragraph #219a wird gestrichen! Endlich müssen Ärzte und Ärztinnen nicht mehr mit rechtlicher Verfolgung oder sogar Strafen rechnen, wenn sie Frauen zu Schwangerschaftsabbrüchen informieren.
Knut Gerschau

Knut Gerschau
Knut Gerschau
Über mich
Seit Oktober 2021 bin ich Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Hannover II (42).
Dieser umfasst Herrenhausen und die Nordstadt, Ahlem, Linden, Limmer, Bornum, Davenstedt, Badenstedt, Mühlenberg, Wettbergen, Ricklingen und Ober-Ricklingen, die Calenberger Neustadt und Mitte, die Südstadt und die Bult, Waldheim, Waldhausen, Döhren, Mittelfeld, Seelhorst und Wülfel, Kirchrode, Bemerode, Kronsberg und Wülferode.
Ich bin 60 Jahre alt und habe zwei Töchter.
Ich bin mittelständischer Unternehmer in Hannover.
Als Mitglied des Deutschen Bundestages möchte ich nun meine politischen, meine beruflichen und meine Lebenserfahrungen einbringen.
Dafür setze ich mich ein
Der Grundsatz
Eine gerechte Sozialpolitik, eine kluge Bildungspolitik, eine nachhaltige Umweltpolitik und eine moderne Gesellschaftspolitik sind nur möglich, wenn wir intelligent und solide wirtschaften.
Meine beiden Töchter sollen nicht die Schulden vergangener Generationen zurückzahlen müssen, sondern selbstbestimmt ihre Zukunft gestalten können. Dafür braucht es neue Technologien, neues Denken und neue Prioritäten, z. B. im Klimaschutz.
Meine beiden Töchter sollen nicht die Schulden vergangener Generationen zurückzahlen müssen, sondern selbstbestimmt ihre Zukunft gestalten können. Dafür braucht es neue Technologien, neues Denken und neue Prioritäten, z. B. im Klimaschutz.
Der Mensch
Ich unterstütze viele Bürger-Projekte in unserer Stadt und engagiere mich in der Entwicklungshilfe.
Eines habe ich dabei gelernt: Wenn man Menschen die Chance gibt, ihr Leben und ihr Umfeld selbst in die Hand zu nehmen, dann ist das besser als jede staatliche Hilfe mit der Gießkanne.
Dafür will ich mich auch im Deutschen Bundestag einsetzen.
Eines habe ich dabei gelernt: Wenn man Menschen die Chance gibt, ihr Leben und ihr Umfeld selbst in die Hand zu nehmen, dann ist das besser als jede staatliche Hilfe mit der Gießkanne.
Dafür will ich mich auch im Deutschen Bundestag einsetzen.
Die Forderungen
Wir müssen Deutschland wieder auf Wachstumskurs bringen. Wir wollen wieder Weltspitze werden bei Innovationen und Arbeitsplätzen statt bei Steuern und Abgaben. Wir brauchen hohe Bildungsstandards und möchten jedem Kind die beste Bildung und Aufstiegschancen ermöglichen. Wir wollen schnelles Internet und digitale Behördengänge endlich Wirklichkeit werden lassen. Wir wollen den Klimawandel bekämpfen mit technischen Innovationen, nicht mit Verboten.
News
Artikel
Mein politischer Werdegang
-
1980
Eintritt in die FDP
-
1985
stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen (5 Jahre lang)
-
2003
Liberaler Mittelstand Niedersachsen, heute Landesvorsitzender
-
2010
Kuratoriumsmitglied der Rudolf-von Bennigsen-Stiftung, bis heute
-
2021
Mitglied des Deutschen Bundestages